Solarthermie in Kropp

Wärme von der Sonne – direkt ins Haus

Sonnenwärme clever nutzen – mit Solarthermie in Kropp

Warum unnötig Heizkosten zahlen, wenn die Sonne doch kostenlos liefert? Mit einer Solarthermieanlage nutzen Sie die Sonnenenergie, um Warmwasser zu erzeugen oder Ihre Heizung zu entlasten – zuverlässig, emissionsfrei und nachhaltig.

Ob Neubau oder Modernisierung: In Kropp entscheiden sich immer mehr Menschen für Solarwärme als zukunftsfähige Ergänzung zur bestehenden Energieversorgung. stn begleitet Sie dabei von Anfang an – mit individueller Beratung, präziser Planung und fachgerechter Umsetzung aus einer Hand.

So funktioniert Solarthermie

Anders als bei Photovoltaik wird bei Solarthermie kein Strom erzeugt, sondern direkt Wärme gewonnen. Auf dem Dach installierte Sonnenkollektoren fangen die Sonnenstrahlen ein und übertragen die Wärme an eine spezielle Flüssigkeit, die in einem geschlossenen Kreislauf zirkuliert.

Diese Wärme wird anschließend an einen Speicher im Haus abgegeben – entweder für warmes Wasser oder auch zur Heizungsunterstützung. Das System arbeitet leise, zuverlässig und besonders effizient in den sonnenreichen Monaten.

Vorteile einer Solarthermie-Anlage

  • hohe Energiekostenersparnis
  • mehr Unabhängigkeit von Gas- und Ölpreisen
  • CO₂-freie, klimafreundliche Energiequelle
  • langlebige, wartungsarme Technik
  • Heizkessel wird geschont durch geringere Laufzeiten

Lohnt sich Solarthermie in Kropp?

Die Antwort lautet in der Regel: JA! Eine gut geplante Solarthermieanlage kann in einem typischen Einfamilienhaus bis zu 70 % des Warmwasserbedarfs abdecken – bei Anlagen mit Heizungsunterstützung sogar bis zu 30 % des gesamten Wärmebedarfs. Das senkt nicht nur die laufenden Kosten, sondern macht Sie unabhängiger von steigenden Energiepreisen und fossilen Brennstoffen.

Damit Sie das volle Potenzial ausschöpfen, sollten bestimmte Faktoren wie Dachausrichtung, Haushaltsgröße, Warmwasserverbrauch und die vorhandene Heiztechnik berücksichtigt werden. Aber keine Sorge – genau dafür sind wir da. stn übernimmt die individuelle Analyse und entwickelt ein maßgeschneidertes Konzept für Ihr Zuhause in Kropp. So nutzen Sie die Sonnenwärme genau dort, wo sie sich für Sie am meisten lohnt.

Solarthermie mit Heizungsunterstützung

Wer mehr als nur Warmwasser will, setzt auf eine sogenannte Kombianlage. Diese unterstützt zusätzlich die Raumheizung – ideal für größere Haushalte oder Gebäude mit höherem Energiebedarf. Die Solarwärme wird dabei über einen Kombispeicher intelligent verteilt.

In Kropp bietet sich eine solche Lösung besonders an, wenn Sie Ihren Kessel entlasten und den Verschleiß minimieren wollen. Im Sommer kann dieser sogar ganz ausgeschaltet bleiben – Ihr Haus wird also günstiger und nachhaltiger mit Energie versorgt.

Ist Solarthermie bei bestehenden Heizsystemen sinnvoll?

Ja – in den meisten Fällen sogar besonders. Wenn bereits ein funktionierendes Heizsystem vorhanden ist, kann eine Solarthermieanlage als clevere Ergänzung eingesetzt werden. Die Technik wird einfach in das vorhandene System eingebunden und übernimmt dort, wo die Sonne am meisten leisten kann: bei der Warmwasserbereitung und der Entlastung des Wärmeerzeugers in den Übergangszeiten. 

So sparen Sie Energie, ohne Ihre bestehende Heizlösung über Bord werfen zu müssen – und machen gleichzeitig einen wichtigen Schritt in Richtung erneuerbare Wärme.

Wärmepumpe und Solarthermie

Anders als bei Öl- Gas- oder Holzheizungen ist die Ergänzung einer Wärmepumpe mit einer Solarthermieanlage meist möglich, aber regelmäßig nicht die beste Lösung. Bei einer vorhandenen Wärmepumpe bietet sich vielmehr die Ergänzung mit einer Photovoltaik-Anlage an: Denn eine Wärmepumpe arbeitet im Sommerhalbjahr besonders effizient und kann aus nur einem Teil Strom über fünf Teile Wärme für Sie produzieren. Nur ein wenig Solarstrom reicht somit, um den gleichen Effekt einer Solarwärmeanlage zu erzielen. Dabei ist der Installationsaufwand geringer und der Gesamtnutzen höher: Denn die Photovoltaik-Anlage versorgt Sie zusätzlich mit besonders günstigem Strom. Hierbei kommt es im Sommerhalbjahr – also zu der Zeit, in der auch die Solarthermieanlage ihre besten Erträge hat – regelmäßig zu Überschüssen, welche dann in der Wärmepumpe genutzt werden, anstatt ins öffentliche Netz abzufließen. Optimaler geht’s nicht.

Als Fachbetrieb für beide Technologien berät stn Sie gerne zu sinnvollen Kombinationslösungen – und übernimmt natürlich auch die fachgerechte Installation in Kropp und Umgebung.

Förderung und Beratung in Kropp

Der Staat fördert Solarthermieanlagen – sowohl im Neubau als auch bei der Sanierung. Zuschüsse oder günstige Kredite machen den Umstieg noch attraktiver. Wir kennen die aktuellen Programme und unterstützen Sie bei der Beantragung.

Sie wohnen in Kropp oder Umgebung und möchten Sonnenwärme sinnvoll nutzen? Dann vereinbaren Sie jetzt einen Termin – unser Team von stn berät Sie kompetent, persönlich und ohne Fachchinesisch.

Jetzt Beratung sichern

Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, ob Ihr Dach für eine Solarthermieanlage geeignet ist. Wir übernehmen Planung, Installation und alles dazwischen. Sie genießen dauerhaft niedrigere Energiekosten und tun gleichzeitig etwas fürs Klima.

Jetzt beraten lassen

Termin mit unseren Spezialisten buchen

Einfach. Schnell. Direkt.

Oder kontaktieren Sie uns

Wir haben gern ein offenes Ohr für Sie

Sie haben Fragen? Wir sind ganz Ohr!

stn GmbH
Marie-Curie-Straße 5
24837 Schleswig

04621 - 9518 - 200
info(at)stn.sh

Öffnungszeiten: 
Mo.–Do.: 8–17 Uhr, Fr.: 8-14 Uhr