Aus der Praxis Ihres Bauunternehmens wird das Thema energieeffizientes Bauen nicht mehr wegzudenken sein, denn die Bauherren von heute denken an die Energiekosten von morgen. Damit einher geht eine immer komplexer werdende Haustechnik, die das Leistungsspektrum von klassischen Sanitär- und Elektrobetrieben nicht selten übersteigt.
Welche Förderprogramme bieten sich für Ihre Kunden an? Wie groß müssen Energieanlagen mindestens sein, um die KfW-Bedingungen zu erfüllen? Wie spielt die Gebäudetechnik am besten zusammen? An dieser Stelle kommt stn mit seinem gewerkeübergreifenden Können ins Spiel und bietet Ihnen einfache Komplettpakete, die sich reibungslos in Ihren Bauprozess einfügen. So sind wir beispielsweise mit über 50 installierten Wärmepumpen im Jahr die absoluten Experten auf diesem Gebiet.
Wir! Sie haben durch uns als zusätzliche Firma keinen Mehraufwand, sondern sparen im Gegenteil noch Zeit und Nerven bei der Koordination Ihrer beteiligten Gewerke. Dank unserer exakten Planung bestehen eindeutig definierte Übergabepunkte und wir übernehmen gerne die Kommunikation mit den weiteren Installationsbetrieben vor Ort.
Sie haben Kunden, die auf die EnEV sogar noch eine Schippe drauflegen wollen? Dann zögern Sie nicht, es in Ihrem Leistungsangebot mit den KfW40 plus-Standards aufzunehmen. Denn von den hervorragenden Förderbedingungen profitieren auch Sie, da die Investitionsbereitschaft Ihrer Bauherren steigt. stn liefert Ihnen eine sorgenfreie Rundumlösung aus einer Hand – und in einer App.
Diese Voraussetzungen gelten für KfW40 plus:
So spielen Stromerzeugung und -verbrauch ebenso gut zusammen wie das Wärmen und optional sogar Kühlen des Gebäudes, inklusive der dafür benötigten Energiemengen. Packen wir es gemeinsam an: